Einleitung: Warum ist eine Checkliste fÜr ExistenzgrÜnder wichtig?
Stellen Sie sich vor, Sie möchten Ihren Traum verwirklichen und ein Unternehmen gründen. Die Bank hat endlich aufgrund des vorgelegten Businessplans das Darlehen für den Aufbau Ihrer neuen Firma bewilligt. Sie sind jetzt Ihr eigener Herr und können Ihre Ideen und Kreativität in die Praxis umsetzen.

Doch nun stehen Sie erst mal vor dem Chaos: die Visitenkarten sind noch nicht gedruckt, die ersten Rechnungen müssen geschrieben werden aber es mangelt an professionellem Geschäftspapier. Der befreundete Student für Industriedesign hat mit Ihrer Website begonnen und soll das Logo erstellen. An einen Flyer und Werbeplakate, um sich einem größeren potentiellen Kundenkreis vorzustellen ist in dem ersten Wirr-Warr gar nicht zu denken.
Wenn Sie Werbeartikel mit
Firmenlogo erstellen lassen wollen, sollten Sie darauf achten, das das Firmenlogo nicht viele Farben hat. Auch gute Möglichkeit sind auch Faltdisplay inkl. Aufdruck die man immer wieder verwenden kann.
Dieses Szenario ist jedoch von Anfang an vermeidbar. Mit der richtigen Planung im Vorfeld, was die erste Geschäftsausstattung angeht, können Sie als Unternehmer wesentlich relaxter einsteigen. Wichtig ist, dass Ihr Finanzplan einen Etat vorsieht, der die professionelle Planung und Erstellung der wichtigsten ersten Ausstattung zulässt. Informieren Sie sich also am besten vor Ihrem Gang zur Bank über die Höhe Ihrer voraussichtlichen Investitionen, denn bei € 1.000,00 wird es mit Sicherheit nicht bleiben.
Denn um von Beginn an Ihre Kunden mit Ihrer Corporate Identity zu überzeugen, sollten Sie besser etwas mehr einplanen. Durch ein wirres Erscheinungsbild werden Sie weder einen Kunden gewinnen noch als Profi überzeugen können.